Am Rand von Reutlingen, eingebettet in ein großzügiges, aber topografisch herausforderndes Grundstück, entsteht ein Ort, an dem Architektur, Natur und Blickachsen in ein neues Gleichgewicht gebracht werden. Der Neubau fügt sich in ein lang gestrecktes, sanft ansteigendes Gelände, mit Ausblick, Atmosphäre und gestalterischer Finesse.
Die Grundidee: Räume schaffen, die die Gegebenheiten nicht verstecken, sondern bewusst inszenieren.
Im unteren Bereich des Grundstücks formen wir drei eigenständige Gartenräume – jeder mit einer klaren Funktion, jeder mit einer eigenen Atmosphäre:
• Ein Wassergarten, kühl und ruhig, mit reflektierenden Flächen und sanften Kanten.
• Ein Essplatz im Freien, eingebettet in duftende Stauden und nah an der Küche.
• Und ein Bereich fürs Feuer und füs Miteinaer – ein Blick nach außen, über das Grundstück hinweg, ein Ort des Verweilens und Innehaltens.
Diese Räume werden von der bestehenden Bepflanzung gerahmt und begleitet, sanft unterstützt durch Eiben, die Struktur geben, sowie durch ein blühendes Potpourri, das die Jahreszeiten erlebbar und sichtbar macht.
Von hier aus führt der Garten nach oben, entlang der natürlichen Linien des Geländes. Bestehende Hecken, Höhenstaffelungen und Wellen werden nicht gebrochen, sondern aufgenommen, fortgeführt und gestalterisch verdichtet. Das Grundstück wird so nicht gezähmt – sondern in Szene gesetzt.
Den Höhepunkt bildet ein Aussichtspunkt, wo früher Rehe ästen – heute bleibt der Ort ein Rückzugsraum, aber wird zugleich zur Bühne. Hier wird Weite spürbar und sichtbar.
Zwischen diesen Ebenen entsteht ein neuer Treffpunkt: Eine luftig konstruierte Pergola, eingebettet zwischen Stauden und Gräsern, mit Platz für Familie und Freunde. Ein Ort des Zusammenkommens, ein natürlicher Mittelpunkt – zwischen Alltagsleben und besonderem Moment.
Was dieses Projekt auszeichnet, ist nicht das große Gelände – sondern die feinsinnige Choreografie der Räume, die aus einem schwierigen Grundstück einen lebendigen Landschaftsraum werden lässt.
Ein Garten wie ein Weg – mit Anfang, Mitte und Aussicht.