Ein zurückhaltend eleganter L-förmiger Bau, geplant vom renommierten Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller aus Bregenz, thront oberhalb der Stadt – mit offenem Blick in den Bregenzerwald und einer Präsenz, die sich nicht aufdrängt, sondern harmonisch mit der Landschaft verbindet. Der Garten als Erweiterung der Architektur folgt derselben Haltung: ruhig, bewusst gesetzt, aus der Natur gedacht – und doch voller Charakter.
Zentrum und zugleich verbindendes Element zwischen Innen und Außen ist ein 18 Meter langer Pool, der sich wie ein Wasserband vor der Panoramafront des Hauses ausstreckt. Weite und Tiefe öffnen sich hier – optisch wie atmosphärisch – in den sanft wogenden Horizont der Wälder.
Bereits beim Ankommen, wenn man die Straße emporfährt, empfängt einen eine Komposition aus ruhigen Wellen von Eiben, begleitet von blühenden Inseln mit Hortensien, die dem Ort eine stille Poesie des Ankommens verleihen. Der Garten zeigt sich hier als Einstimmung, nicht als Geste – subtil, aber spürbar.
Am Eingang setzen Cornus 'Milky Way' – mit ihrer zarten Blüte und hellen Leuchtkraft – feine, solitäre Akzente. Sie rahmen das Gebäude nicht ein, sondern begleiten es mit freundlicher Zurückhaltung. Im Poolgarten übernehmen mehrstämmige Felsenbirnen diese Rolle: Sie schaffen Struktur, Leichtigkeit und eine natürliche Jahreszeitenpräsenz, die Sommer wie Winter Schönheit und Ruhe ausstrahlt.
Unterhalb des Pools öffnet sich der Garten in eine naturnah gehaltene Streuobstwiese – ein bewusster Kontrast zum linearen Bau und zur Klarheit der Architektur. Entlang der Grundstücksgrenze übernehmen Pinus sylvestris – die aufgeschossene, charakterstarke Kiefer – die Rolle des ruhigen Abschlusses. Sie verankern den Ort, spenden Schatten, geben Tiefe – und lassen die Grenze zur Landschaft natürlich verschwimmen.
Dieser Garten ist nicht laut, nicht spektakulär. Und doch erzählt er eine Geschichte: von der Nähe zur Architektur, von einer tiefen Verbundenheit mit dem Ort – und von einem Leben, das die Natur nicht konsumiert, sondern bewusst integriert.