Posthotel Taube
Schruns, Österreich
Gestaltung mit Haltung – der neue Hotelgarten des Posthotel Taube in Schruns
Für das traditionsreiche Posthotel Taube im Zentrum von Schruns durften wir bei CLM Landscape die Freiraumplanung verantworten – von der konzeptionellen Herleitung bis zur detaillierten Ausführungsplanung und baubegleitenden Umsetzung.
Die zentrale Herausforderung: einen Ort von historischer Bedeutung in eine zeitgemäße Hotelanlage zu überführen – ohne die gewachsene Identität zu verlieren.
Die Verbindung aus alt und neu, wie auch eine Symbiose der Werthaltigkeit und eines Verständnisse von Gastlichkeit hat uns bei der Planung des Gartens und die flankierenden Außenräume inspiriert. Es entstanden Außenräume mit einer sehr hohen Aufenthalts Qualität und einer ästhetisch hohen Wahrnehmung.
Unsere landschaftsarchitektonische Antwort ist eine Freiraumkomposition, die sich respektvoll in den Kontext einfügt und zugleich gestalterische Klarheit und räumliche Tiefe schafft.
Gestaltungsansatz:
• Typologische Verankerung: Bezugnahme auf traditionelle Gartenstrukturen der Region, neu interpretiert.
• Materialität und Tektonik: Verwendung alpiner Materialien wie Naturstein und Holz in sorgfältiger Detaillierung.
• Raumbildung: Wechselspiel aus offenen, halböffentlichen und introvertierten Zonen – immer im Dialog mit der Architektur.
• Vegetation: Reduziertes, standortgerechtes Pflanzkonzept mit klarem saisonalem Rhythmus und strukturstarker Bepflanzung.
• Wasser als Element: Ein zurückhaltend integrierter Pool und der Hot-Pool bilden den atmosphärischen Mittelpunkt.
Das Ergebnis ist ein Freiraum, der nicht inszeniert, sondern Atmosphäre entstehen lässt – differenziert, selbstverständlich und ortsbezogen.
Zum Hotelprojekt: www.posthotel-taube.at
Drei große Buchen spenden einen angenehmen Sichtschutz für die Ruhesuchenden im Spa. Insgesamt zählt der Taubengarten 300 Lenze. Wie das geht? Es wurden Bäume eingesetzt, die alle bereits zwischen 15 und 25 Jahre alt sind. „Denn zum Taubengarten gehören einfach prächtige Bäume. Bäume, die eine eigene Geschichte mitbringen, wie die Taube selbst“, erklärt Philipp Rhomberg (Bauherr). Am 1. Dezember 2022 wurde beispielsweise eine zwölf Meter hohe Eiche gepflanzt. Daneben bestimmen Kiefern, Kastanien, Felsenbirnen und Eiben Wellen das Erscheinungsbild des Hotelgartens.